Datenschutzerklärung der CYRIAD GmbH
Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten sind uns wichtig. Dieses Dokument mit den Datenschutzrichtlinien beschreibt die Arten von Informationen, die von WWW.CYRIAD.CH gesammelt, verwendet oder weitergegeben werden oder werden können, wenn Sie sie besuchen und nutzen.
1. Einleitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der CYRIAD GmbH und unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
CYRIAD GmbH
Dorfstrasse 28
8638 Goldingen
Kontakt: Peter Gantenbein
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Zweck der Verarbeitung
a) Beim Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite übermittelt Ihr Browser automatisch bestimmte Informationen an unseren Server. Diese werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden unter anderem:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Webseite, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser, Betriebssystem und der Name Ihres Internetproviders.
Diese Daten verarbeiten wir zu folgenden Zwecken:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung unserer Webseite,
- Analyse der Systemsicherheit und -stabilität,
- Erfüllung administrativer Aufgaben.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (EU). Die Prinzipien der DSGVO sind auch im Schweizer Datenschutzrecht verankert. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den oben genannten Zwecken.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Über unser Kontaktformular können Sie uns Fragen stellen. Hierbei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt, und um Ihnen antworten zu können. Weitere Angaben erfolgen freiwillig. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt,
- die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein überwiegend schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe,
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht, oder
- die Weitergabe ist zur Erfüllung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen notwendig.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger, geplante Speicherdauer, sowie über Ihre Rechte auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde,• die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten unverzüglich zu verlangen,
- die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben,
- Ihre von uns bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
- Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, was dazu führt, dass die entsprechende Datenverarbeitung zukünftig eingestellt wird, und
- sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (in der Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter, EDÖB).
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen – insbesondere wenn sich Gründe aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder wenn der Widerspruch gegen Direktwerbung erfolgt. Im letzteren Fall setzen wir Ihrem Widerspruch ohne weitere Begründung Folge. Zur Ausübung Ihres Widerrufs- oder Widerspruchsrechts genügt eine E-Mail an info@cyriad.ch.
7. Datensicherheit
Wir nutzen das gängige SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten von Ihrem Browser unterstützten Verschlüsselungsstufe (in der Regel 256-Bit-Verschlüsselung; falls nicht verfügbar, 128-Bit v3). Eine verschlüsselte Übertragung erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in der Statusleiste Ihres Browsers. Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich verbessert.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Februar 2025). Aufgrund der Weiterentwicklung unserer Webseite und geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben behalten wir uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version kann jederzeit unter https://cyriad.ch abgerufen und ausgedruckt werden.